Phukets Heldinnen: Wie zwei Schwestern eine Insel retteten

Bald steht in Phuket wieder ein ganz besonderes Festival bevor: Das „Heroines Festival“, bei dem die beiden Schwestern geehrt werden, findet in diesem Jahr vom 8. bis 22. März 2025 statt.

Es stellt die Geschichte von zwei bemerkenswerten Frauen in den Mittelpunkt. Diese Frauen haben sich mit unglaublichem Mut und Entschlossenheit für ihre Heimat und ihre Mitmenschen eingesetzt.

Heldinnen der Insel: Chan und Mook und ihr Kampf für Phuket

Vor vielen Jahren wurden in einer angesehenen thailändischen Familie zwei außergewöhnliche Schwestern geboren. Sie hießen Chan und Mook. Der Vater der Mädchen war der Gouverneur von Thalang. Chan wurde um 1735 geboren, und ihre jüngere Schwester Mook folgte etwa 1737.

Die beiden wurden oft als gleichwertige Heldinnen in der Geschichte dargestellt, was vielleicht zu der Annahme geführt hat, sie könnten Zwillingsschwestern gewesen sein. Es gibt jedoch keine historischen Hinweise darauf, dass sie Zwillinge waren.

Die tapferen Schwestern Phukets

Phuket’s Bezirke (Amphoe)

Phuket ist in drei Hauptbezirke unterteilt: Mueang Phuket, Kathu und Thalang. Während Mueang Phuket die Hauptstadt und den Süden der Insel umfasst und Kathu vor allem für Patong bekannt ist, richten wir unser Augenmerk heute auf Thalang, den nördlichsten Bezirk der Insel.

Der Bezirk Thalang beherbergt beliebte Ziele wie den Bang Tao Beach, das Laguna Resort und den Sirinat Nationalpark. Thalang zeichnet sich durch eine abwechslungsreiche Mischung aus touristischen Hotspots und ruhigen, ländlichen Gegenden aus und ist einer der größten Bezirke von Phuket.

In der Vergangenheit war Thalang das politische und wirtschaftliche Zentrum der Insel, bevor die Hauptstadt nach Phuket Stadt verlegt wurde. Die Stadt Phuket übernahm dann die Rolle als administratives und kommerzielles Zentrum von Phuket. Thalang bleibt jedoch ein historisch bedeutsamer Ort, vor allem wegen einer entscheidenden Episode in der Geschichte – dem Mut und der Tapferkeit der beiden Schwestern …

Die Ehen von Lady Chan

Lady Chan war zunächst mit Muen Si Phakdi verheiratet, einem lokalen Beamten niedrigen Ranges.

Nach dem Tod von Muen Si Phakdi heiratete Lady Chan erneut – diesmal Phra Phimol, den Gouverneur von Kraburi. Chans neuer Ehemann hatte enge Verbindungen zur Königsfamilie und wurde in der königlichen Residenz stets freundlich empfangen. Das gefiel Chan sehr.

Obwohl Phra Phimol der Gouverneur von Kraburi war, zog er nach der Heirat mit Lady Chan nach Thalang. Phra Phimol wird übrigens auch Phaya Pimon genannt, denn es gibt unterschiedliche Schreibweisen.

Bald überzeugte sie ihren Mann, König Taksin darum zu bitten, ihn zum Gouverneur ihrer Heimatprovinz zu ernennen. Der König willigte ein. Lady Chan wurde zur einflussreichsten Frau der Insel und unterstützte ihren Mann mit Klugheit und Entschlossenheit.

Die Belagerung von Thalang

Ein paar Jahre später griffen birmanischen Armeen Thailand an. Ihr Ziel war es, die Macht über das Königreich zu erlangen. Der König rief alle Befehlshaber zusammen und sie begannen, sich auf den Widerstand gegen den Feind vorzubereiten.

Phra Phimol gehörte zu den militärischen Führern, die vom König einberufen wurden. Doch der Gouverneur ignorierte den Befehl des Königs und erklärte Phuket zu einer unabhängigen Insel. Er hoffte, dass er in der chaotischen Atmosphäre alle Ländereien in seine Gewalt bringen könnte.

General Chakri, ein wichtiger Militärführer, arbeitete mit dem König zusammen. Als er von Phra Phimols Plänen erfuhr, schickte er eine Straftruppe, um ihn zu töten, weil er zu weit gegangen war.

Der Befehl wurde ausgeführt und so blieb die Insel ohne Gouverneur und ihre Bewohner ohne die Unterstützung der königlichen Armee.

Die verwitwete Chan floh nicht vor den burmesischen Invasoren. Sie beschloss, zu bleiben, die Insel zu beschützen und die Menschen in ihrer Heimat zu retten. Gemeinsam mit ihrer Schwester entwickelte sie einen geistreichen Plan, wie sie sich gegen die zahlreichen Armeen wehren konnten.

Die Kriegsstrategie der Schwestern: Taktik, Mut und Täuschung

Die Schwestern versammelten etwa 1000 Menschen und begannen, sich auf die Belagerung vorzubereiten – sie bauten eine Festung in Thalang, errichteten Erdwälle und bewaffneten die einheimischen Männer und Frauen.

Mook, die Schwester von Chan, befahl, Musketen (frühe Feuerwaffen, die vor allem im 16. bis 18. Jahrhundert in Europa und anderen Teilen der Welt verwendet wurden. Es waren lange Gewehre mit glattem Lauf und wurden meist von Fußsoldaten genutzt) und Kanonen aus Palmzweigen und Blättern zu modellieren, um den Feind zu verwirren. Die Menschen arbeiteten Tage und Nächte, um ihr Leben und ihre Familien zu retten.

Chan und Mook gaben den Befehl an alle Frauen, Männerkleidung zu tragen und sich die Haare zu schneiden, damit sie wie männliche Krieger aussahen. Nachts patrouillierten sie im Umkreis der Festung und bewegten sich ständig, sodass die Illusion einer großen Armee entstand. Tagsüber wurden die Frauen in der dritten und zweiten Reihe platziert, sodass es unmöglich war, sie von den Männern zu unterscheiden.

Frauen als Männer zu verkleiden, um eine größere Armee vorzutäuschen? Wie genial ist das denn bitte? Diese clevere Taktik zeigt nicht nur außergewöhnliche Kreativität, sondern auch enormen Mut und strategisches Denken.

Etwa 3000 birmanische Soldaten umstellten die Festung in der Hoffnung auf einen leichten Sieg. Aber sie erkannten, dass es schwierig sein würde, die Festung einzunehmen. Die Wächter sahen eine große Armee und zahlreiche Kanonen hinter den Festungsmauern, und die birmanischen Befehlshaber wagten nicht, anzugreifen. Die Eindringlinge warteten, was ein Glück für Chan und Mook war, die ihre Scheinarmee gekonnt führten.

Schlacht um Phuket, Festival der zwei Heldinnen

Die Belagerung dauerte etwas länger als drei Monate. Die feindlichen Truppen wurden immer dünner. Während der Belagerung unternahmen sie nur zwei Angriffe, die jedoch erfolglos blieben. Die hungrigen und erschöpften burmesischen Soldaten begannen zu revoltieren, da sie begriffen hatten, dass sie die Thais nicht aus der Festung vertreiben konnten.

Am 13. März 1786 verließen die birmanischen Truppen Thalang. Die beiden Frauen konnten in diesem ungleichen Kampf den Sieg davontragen und Tausende von Menschenleben retten.

Das Denkmal der Heldinnen

König Taksin starb während des Krieges und der Thron wurde von Rama I. bestiegen. Er machte Chan keine Vorwürfe für die Taten ihres verstorbenen Mannes und ehrte beide Frauen für ihre Entschlossenheit und ihren Heldenmut bei der Verteidigung der Insel mit hohen Titeln.

Zu Ehren dieser beiden Heldinnen wurde das „Heldinnen-Denkmal“ (Thao Thepkasattri and Thao Sri Sunthon Monument) errichtet. Die Titel Thao Thepkasattri und Thao Sri Sunthon wurden den beiden Schwestern nach ihrer Heldentat verliehen.

Heldinnen Denkmal Phuket

In Thailand wird der Titel „Thao“ oft für respektierte oder ehrenvolle Personen verwendet, besonders für Frauen, die sich in wichtigen historischen oder kulturellen Kontexten hervorgetan haben.

Das Denkmal befindet sich in Thalang und steht im Zentrum eines viel befahrenen Kreisverkehrs, der die Nord-Süd- mit der Ost-West-Route verbindet.

Deshalb kommt fast jeder Phuket-Tourist an diesem Denkmal vorbei. Auf einem Sockel ragen die Statuen der beiden Schwestern empor, mit entschlossenem Blick und erhobenen Schwertern – ein Symbol für ihren Mut und ihre Führungsstärke.

Der 13. März wurde zum Tag des Sieges, der auch heute noch pompös gefeiert wird.

Phuket ehrt ihre Heldinnen

Das Fest dauert etwa zwei Wochen und findet im März zum Gedenken an den Sieg über die birmanische Armee statt, die von Phukets „zwei Heldinnen“ angeführt wurde. Die Veranstaltung findet an verschiedenen Orten im Gebiet Thalang im Norden von Phuket statt, darunter das Heldinnen-Denkmal, dem Thalang Victory Filed und im Wat Pranangsang Tempel.

Das jährliche Phuket Heroines Festival zu Ehren der beiden Schwestern findet dieses Jahr vom 8. bis 22. März 2025 statt.

Festivität zu Ehren der beiden Heldinnen von Phuket 2025

Die Hauptfeierlichkeiten finden vom 13. bis 15. März auf dem Thalang Victory Field statt, mit der beliebten Licht- und Tonshow, die den berühmten Sieg ab 20 Uhr nacherzählt.

Außerdem werden auf dem Thalang Victory Field Hunderte von Ständen aufgebaut. Während des gesamten Festes können die Besucher einen eigenen Kunst- und Kulturbereich besuchen, in dem traditionelle Darbietungen wie Schattenpuppenspiel, Tänze und Volksspiele gezeigt werden. Auch lokale Spezialitäten und handgefertigte Produkte aus Phuket werden nicht fehlen.

Two Heroines of Phuket Festival

Der Höhepunkt des Festivals ist eine spektakuläre historische Show über die Geschichte von Phuket. Vor über 200 Jahren riefen die beiden Schwestern Thao Thep Krasatri und Thao Sri Suntorn die Inselbewohner zusammen, um Phuket gegen die burmesischen Truppen zu verteidigen. Die Nachstellung des Ereignisses unter freiem Himmel mit zahlreichen Schauspielern.

Diese Live-Produktion findet seit 1980 statt und wird von der Bevölkerung der Insel organisiert. Die Vorproduktionsprozesse werden mindestens einige Monate im Voraus abgeschlossen und beinhalten die Verwandlung eines riesigen leeren Feldes in einen königlichen Palast und ein Kriegsgebiet. Alles wird von Laienschauspielern und -schauspielerinnen ausgeführt, von Einheimischen aus allen Gesellschaftsschichten – Dorfbewohner, Studenten, Polizisten, Armeeoffiziere, Geschäftsleute und Medienleute, um nur einige zu nennen.

Phuket ehr ihre zwei Heldinnen mit einer grossen Show

Die Beleuchtungs- und Soundeffekte sind beeindruckend. Mit aufwendigen Inszenierungen werden die dramatischen Kriegsmomente nachgestellt, sodass die Zuschauer die historische Schlacht hautnah miterleben können.

Das Festival ist eine Hommage an die reiche Geschichte und das kulturelle Erbe Phukets und bietet gleichzeitig ein lebhaftes Fest für Einheimische und Touristen. Es verspricht, ein bedeutungsvolles und unvergessliches Ereignis zu werden.

Wie ein britischer Offizier half, Phuket vor den Burmesen zu retten

Francis Light war ein britischer Marineoffizier und Entdecker, der vor allem als Gründer der Kolonie Penang und ihrer Hauptstadt George Town im Jahr 1786 bekannt ist. Er wurde 1740 in Dallinghoo, Suffolk geboren.

1765 trat er eine Reise mit dem Handelsschiff Clive der Britischen Ostindien-Kompanie an. Er ließ sich in Thalang auf Phuket nieder, wo er Handel trieb. Etwa zehn Jahre lang hatte er dort sein Hauptquartier und brachte eine verlassene Handelsstation wieder in Betrieb. Während seiner Zeit in Thalang lernte er nicht nur Thai zu sprechen und zu schreiben, sondern freundete sich auch mit Lady Chan und ihrem Ehemann, dem damaligen Gouverneur von Thalang, an.

1785 warnte Francis Light die Verwaltung der Insel vor einem bevorstehenden burmesischen Angriff. Dank seiner Warnung konnten sich die Einwohner rechtzeitig auf die Verteidigung vorbereiten. Unter der Führung von Lady Chan und ihrer Schwester Mook gelang es ihnen, die burmesische Invasion erfolgreich abzuwehren.

Francis Light hatte zwar eine bemerkenswerte Karriere, aber sie war nicht außergewöhnlich groß im Sinne von hohen militärischen oder politischen Ämtern.

Er begann als Seemann in der Royal Navy und wechselte später zur Britischen OstindienKompanie, wo er als Händler und Entdecker tätig war. Sein größter Erfolg war die Gründung der Kolonie Penang, die sich unter britischer Herrschaft zu einem wichtigen Handelszentrum entwickelte.

Trotz seiner Verdienste wurde er nie offiziell als britischer Gouverneur von Penang anerkannt – stattdessen verwaltete er die Kolonie als Handelsagent der Ostindien-Kompanie. Zudem hatte er enge Beziehungen zu den siamesischen und malaiischen Herrschern, was ihm in Südostasien Einfluss verschaffte.

Er starb im Oktober 1794 an Malaria und wurde auf dem alten protestantischen Friedhof in George Town beigesetzt.

Thalang National Museum

Wer mehr über die Geschichte von Phuket erfahren möchte, sollte unbedingt das Thalang National Museum besuchen.

Das Thalang National Museum liegt in der Nähe des Denkmals der zwei Heldinnen. Es zeigt eine Dauerausstellung, die das Leben im alten Phuket und verschiedene antike Funde aus der Region präsentiert. Dazu gehören auch Materialien, die während des Krieges mit Burma (Myanmar) verwendet wurden. Das Museum wurde 1989 eröffnet und hat sich zum Ziel gesetzt, die Geschichte von Phuket zu bewahren und zu zeigen.

Es gibt vier Themenbereiche:

1. Die Geschichte der Insel und ihrer ersten Bewohner

2. Die Schlacht von Thalang

3. Die Chinesen und ihre Rolle bei der Entwicklung von Phuket

4. Das Leben der Menschen auf der Insel. Besonders gewürdigt werden Thao Thep Krasattri und Thao Si Sunthon. Die zwei besagten Schwestern, die während der Schlacht von Thalang maßgeblich dazu beitrugen, Phuket zu retten.

Das Museum ist von Mittwoch bis Sonntag von 8:00 bis 16:00 Uhr geöffnet.

Schreibe einen Kommentar