Sarasin-Brücke Phuket: Geschichte & Tragik

Es hat etwas Faszinierendes, wenn eine Brücke eine Insel mit dem Festland verbindet. Sie schafft nicht nur eine praktische Verbindung, sondern auch eine symbolische: Sie verbindet zwei Welten, die sonst getrennt wären. Wer über eine solche Brücke fährt, spürt oft ein besonderes Gefühl.

Eine dieser besonderen Brücken ist die Sarasin-Brücke in Phuket.

Historischer Hintergrund und Namensgebung

Die Sarasin-Brücke ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Phuket. Sie verbindet die Insel mit der Provinz Phang Nga. Sie hat nicht nur eine infrastrukturelle Bedeutung, sondern ist auch mit einer tragischen Liebesgeschichte verbunden, die sie zu einem Symbol ewiger Liebe gemacht hat.

Erbaut im Jahr 1951 und offiziell am 7. Juli 1967 eröffnet, war die Sarasin-Brücke die erste feste Verbindung zwischen Phuket und dem thailändischen Festland. Mit einer Gesamtlänge von 660 Metern und einer Breite von 11 Metern wurde sie mit einem Budget von 28.770.000 Baht realisiert. Benannt wurde die Brücke nach Pote Sarasin, einem ehemaligen Premierminister Thailands, der während seiner Amtszeit als Minister für nationale Entwicklung maßgeblich an ihrem Bau beteiligt war.

Sarasin Brücke, View Point

Tragische Liebesgeschichte

Die Brücke wurde am 22. Februar 1973 zum Schauplatz einer tragischen Liebesgeschichte, die bis heute in der lokalen Kultur präsent ist. Die jungen Liebenden Dam Saetan, ein lokaler Songthaew-Fahrer und Gummizapfer aus einfachen Verhältnissen, und Kanchana „Gew“ Sae-ngo, eine Studentin aus wohlhabendem Hause, verliebten sich ineinander. Ihre Beziehung stieß jedoch auf den starken Widerstand von Gews Familie, die eine Verbindung mit Dam aufgrund seines niedrigen sozialen Status ablehnte. In ihrer Verzweiflung beschlossen die beiden, ihrem Leben gemeinsam ein Ende zu setzen. In der Nacht des 22. Februar 1973 banden sie sich mit einem Lendenschurz zusammen und sprangen von der Sarasin-Brücke in den Tod.

Diese tragische Geschichte inspirierte 1987 den thailändischen Film „Saphan Rak Sarasin“ („Sarasin, Die Brücke der Liebe“), der die Ereignisse um das unglückliche Paar nachzeichnete. Seitdem gilt die Brücke als Symbol für unerschütterliche Liebe und zieht zahlreiche Besucher an, die der Geschichte gedenken möchten.

Aktuelle Bedeutung

Im Jahr 2011 wurde neben der ursprünglichen Sarasin-Brücke die neue Thepkasattri-Brücke eröffnet, um dem gestiegenen Verkehrsaufkommen gerecht zu werden. Die alte Sarasin-Brücke dient seither als Fußgängerbrücke und wurde mit Beleuchtungsanlagen sowie Pavillons ausgestattet, die Besuchern einen Ort zum Verweilen bietet. Sie ist ein beliebter Ort für Spaziergänge, Angeln und um den Sonnenuntergang zu genießen.

Ein Stopp am Viewpoint auf der Sarasin-Brücke lohnt sich auf jeden Fall. Von dort kann man einen idyllischen Ausblick auf das Meer und die Umgebung genießen. Zudem gibt es entlang der Brücke einige gute Restaurants, in denen man lecker essen kann.

Thais glauben, dass das Anhalten des Atems, während man von einer Seite der Sarasin-Brücke zur anderen fährt, Glück bringt. Diese Tradition ist ein interessanter Aberglaube, der nun auch von uns immer wieder praktiziert wird. Es fiel uns die ersten Male gar nicht leicht, die Luft anzuhalten!

Schreibe einen Kommentar